Überarbeitet am 23. Mai 2018
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Gleener-Website. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.gleener.com besuchen oder dort einen Einkauf tätigen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Sollten wir Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie durch Anpassung des Datums oben in der Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie bei jedem Besuch unserer Website zu lesen, um über unsere Informationspraktiken und Ihre Wahlmöglichkeiten informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website bedeutet Ihr fortwährendes Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie.
DEFINITIONEN
Diese Definitionen sollen Ihnen helfen, diese Richtlinie zu verstehen. Wenn wir „wir“, „uns“, „unser“ und „Gleener“ sagen, beziehen wir uns auf die Firma Gleener Inc. Wenn wir „Sie“ sagen, beziehen wir uns auf eine Person, die diese Website besucht. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren oder zur Identifizierung verwendet werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Beruf oder andere demografische Informationen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für diese Website. Der Begriff „Website“ oder „Site“ umfasst die Website selbst sowie alle Webseiten, interaktiven Funktionen, Anwendungen, Widgets, Blogs, sozialen Netzwerke, Tabs sozialer Netzwerke oder andere Online-, Mobil- oder Wireless-Angebote, die einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie enthalten, unabhängig davon, ob der Zugriff über Computer, Mobilgerät oder andere Technologien, Mittel oder Wege erfolgt.
FRAGEN & ANLIEGEN
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, oder wenn Sie die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten aktualisieren, löschen oder ändern möchten, oder wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Datenschutzangelegenheiten gehandhabt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Koordinaten:
Per E-Mail: info@gleener.com
Per Post:
Gleener Inc.
[Betreff: Datenschutzkonformität]
7320 Rue St. Jacques
Montreal, QC H4B 1W1
Kanada
VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zu Ihrem Gerätemodell, Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und einigen der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie aufrufen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
- „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org .
- „Protokolldateien“ verfolgen die auf der Site stattfindenden Aktionen und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten und Datums-/Zeitstempel.
- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die zum Aufzeichnen von Informationen darüber verwendet werden, wie Sie die Site durchsuchen.
Darüber hinaus erfassen wir die Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Beispielsweise erfassen wir Informationen, wenn Sie:
- Ein Konto erstellen;
- Fordern Sie Dienste, Support oder Informationen an.
- Bestellungen für Produkte oder Dienstleistungen aufgeben;
- Nehmen Sie an Umfragen, Wettbewerben, Gewinnspielen oder anderen Werbeaktivitäten teil;
- Abonnieren Sie Werbe-E-Mails oder andere Veröffentlichungen, ob online oder per Post;
- Bewerben Sie sich auf eine Stelle, reichen Sie Ihren Lebenslauf ein oder erstellen Sie ein Kandidatenprofil; oder
- Sie können uns aus beliebigen Gründen kontaktieren, zum Beispiel, um Hilfe zu einem Produkt anzufordern oder um uns Ihre Kommentare/Ihr Feedback mitzuteilen.
Zu den von uns angeforderten Informationen gehören Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen zur Erfüllung aller über die Website aufgegebenen Bestellungen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen für:
- Mit Ihnen kommunizieren;
- Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug; und
- Wenn es mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben, stellen wir Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Site zu verbessern und zu optimieren (beispielsweise durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Site surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Remarketing-Anzeigen zu schalten, eine Form der Online-Werbung, die Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen vorschlägt, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben unterstützen.
Wir nutzen beispielsweise Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy . Beim Bezahlvorgang haben Sie auch die Möglichkeit, mit PayPal zu bezahlen. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: https://www.paypal.com/ca/webapps/mpp/ua/privacy-full .
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ . Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
Wir nutzen MailChimp für unsere E-Mail-Marketingkampagnen. Sie können den Erhalt unserer Werbe-E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie den in jeder E-Mail enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen folgen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch MailChimp finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Wir verwenden auf unserer Shopify-Website auch verschiedene Anwendungen (Apps) von Drittanbietern, um Ihr Surf- und Einkaufserlebnis zu optimieren.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
VERHALTENSBASIERTE WERBUNG
Wie oben beschrieben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work .
Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen.
ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN UND WEBSITES DRITTER
(a) BLOG: Wir haben öffentliche Blogs auf unserer Website. Alle Informationen, die Sie in einem Kommentar in unserem Blog hinterlassen, können von jedermann gelesen, gesammelt und verwendet werden. Wenn Ihre personenbezogenen Daten in unseren Blogs erscheinen und Sie deren Entfernung wünschen, kontaktieren Sie uns hier. Sollten wir Ihre Daten nicht entfernen können, teilen wir Ihnen den Grund dafür mit.
(b) SOZIALE MEDIEN UND Widgets: Unsere Websites enthalten Social-Media-Funktionen wie den „Gefällt mir“-Button von Facebook. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchte Seite unserer Website. Außerdem setzen sie möglicherweise ein Cookie, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von Drittanbietern oder direkt auf unserer Website gehostet. Wir sind außerdem auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram vertreten. Die Übermittlung von Informationen, Mitteilungen oder Materialien über Social-Media-Plattformen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und ohne jeglichen Anspruch auf Datenschutz. Wir haben keinen Einfluss auf die Handlungen anderer Nutzer dieser Plattformen oder die Handlungen der Plattformen selbst. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen und Plattformen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
(c) LINKS ZU WEBSITES DRITTER: Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites, deren Datenschutzpraktiken von unseren abweichen können. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten deren Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites sorgfältig zu lesen.
NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Korrektur, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir Sie außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, unter anderem nach Kanada und in die USA, übertragen werden.
DATENSPEICHERUNG
Wenn Sie über die Site eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
MINDERJÄHRIGE
Personen unter 16 Jahren dürfen uns ihre personenbezogenen Daten nicht ohne die Zustimmung ihrer Eltern offenlegen.
KONTAKT
Per E-Mail: info@gleener.com
Per Post:
Gleener Inc.
[Betreff: Datenschutzkonformität]