Wardrobe and Fabric Care in the Year of Lagom

Kleiderschrank- und Stoffpflege im Jahr von Lagom

Sie kennen „Lagom“ noch nicht? Auf Pinterest und Ihren Lieblingsblogs werden Sie dem Begriff bestimmt bald begegnen – es ist das Schlagwort des Jahres 2018. 

Lagom ist ein schwedisches Wort und bedeutet „gerade genug“ – genau die richtige Menge, um glücklich zu sein. 

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit in Haushalten und bei der Selbstfürsorge immer mehr an Bedeutung gewinnt, sollten Sie diesen Fokus auf Ihren Lebensstil unbedingt in Betracht ziehen, wenn Sie auf der Suche nach einem umsetzbaren Neujahrsvorsatz sind (also etwas, an das Sie sich tatsächlich halten möchten). 

Lagom lässt sich leicht in den eigenen Lebensstil integrieren, ohne dass es lästig wird oder man das Gefühl hat, seine Garderobe/Haushaltswaren mit dem Bade auszuschütten. Es geht darum, bewusster zu konsumieren und wie viel wir täglich in unseren Alltag packen. 

Vielleicht setzen Sie es bereits in Ihrem Leben um. Und es erfordert keine strengen Regeln oder systematisches Aufräumen Ihres Zuhauses, Ihres Kleiderschranks … 

Aber wenn es um unsere Garderobe geht, schrecken viele von uns vielleicht davor zurück, den Kleiderschrank nach dem Kondo-Prinzip aufzuräumen.  

(Wir haben es versucht. Es ist wirklich schwer.) 

Was können Sie also tun, um Lagom ganz einfach in Ihre Garderobe zu integrieren? 

Wir denken, dass die klassischen 3 R eine großartige Möglichkeit sind, Lagom in Ihren Kleiderschrank zu bringen. 

 

Reduzieren - auch bekannt als: Passt es und/oder gefällt es mir noch? 

Dies ist eine ziemlich standardmäßige Frage, die wir uns stellen, wenn wir hartnäckig vor unserem Kleiderschrank stehen und diesen plötzlichen Drang verspüren, aufzuräumen ...  

Passt es und gefällt es Ihnen noch immer? Wenn die Antwort „Nein“ lautet, werfen Sie es auf den Spendenstapel.  

Einige Dinge müssen Sie möglicherweise behalten – juhu, Schuluniformen und Kleidung für hochrangige Meetings. 

Ich weiß, ich weiß, das ist nicht das, was Sie hören wollten, aber manchmal muss ein Stück Platz im Kleiderschrank geopfert werden. 

 

Relove – auch bekannt als: Gleener zur Rettung 

Das kennen wir alle: 

Ihr Lieblingspullover, der Sie den ganzen Winter über warm, gemütlich und selbstbewusst gehalten hat, sieht jetzt aus, als hätte er eine Apokalypse erlebt.

Hast du es übermäßig geliebt? Auf keinen Fall, so etwas gibt es nicht.

Aber Sie müssen es auch nicht zu Ihrem Sonntagsputz-Outfit degradieren. 

Die stoffschonenden Kanten von Gleener berücksichtigen jeden Stoff, damit Sie jede einzelne Masche Ihres Pullovers wieder lieben werden. Glauben Sie mir, wir sind überzeugt davon, Ihren Lieblingspullover so lange zu tragen, bis er sich aufzulösen beginnt. Deshalb haben wir ja auch Favoriten, oder ? 

 

Recyceln - auch bekannt als: Spenden 

Kleidung an einen Secondhand-Laden zu spenden ist die beste Möglichkeit, alte Kleidung zu recyceln. Des einen Müll ist des anderen Schatz – ich habe einige meiner Lieblingsstücke in einem Secondhand-Laden gefunden. Ich frage mich immer noch, wie jemand dieses pfirsichfarbene Lacoste-Tenniskleid nicht jedes Mal lieben konnte, wenn ich es anzog. 

Da ich es liebe, in meinem Kleiderschrank viele verschiedene Optionen zu haben, habe ich auch eine ordentliche Sammlung an Handtaschen und Tragetaschen angehäuft. Wenn es Ihnen also wie mir geht, durchforsten Sie beim Ausmisten Ihres Kleiderschranks auch die Kiste mit den Handtaschen. Verwenden Sie zum Transport Ihrer Spenden statt einer Plastikmüll- oder Recyclingtüte eine alte Handtasche. So reduzieren Sie nicht nur Ihre Sammlung (und verbrauchen weniger Plastik), sondern recyceln auch eine Handtasche oder Tragetasche! 2 von 3 ist nicht schlecht. 

Siehst du? Lagom = super einfach. 

BONUS Etwas zum Nachdenken: Kann dieses Kleidungsstück auf magische Weise zu etwas anderem werden, das Sie brauchen?  

Vielleicht gefällt Ihnen der Aufdruck, aber nicht der Schnitt eines Kleides ... warum sollten Sie es wegwerfen, wenn Sie einen Rock daraus machen können? 

Ist das Sommer-T-Shirt voller Mottenlöcher? Dann mach einen Lappen daraus – Küchenpapier ist absolut nichts. 

Oder vielleicht lässt sich aus dem alten Pullover ein neuer Kissenbezug machen ! 

Mit Lagom im Kopf zu leben, wird der beste Vorsatz des Jahres sein.

Zurück zum Blog