
Es ist wieder soweit: Garderobenwechsel im Herbst
Aktie
Jetzt, wo es endlich Herbst ist und Kanada gerade Thanksgiving gefeiert hat, ist es meiner Meinung nach an der Zeit, die offizielle Pulloversaison bekannt zu geben.
Mit dem Temperaturwechsel ändern sich auch unsere Outfits. Ist deine Garderobe bereit? Wer liebt es nicht, sich in einen dicken Strickpullover einzuhüllen? Hoch lebe das Pulloverwetter!
Herbstartikel
Wenn Sie ein guter Sammler waren (das ist übrigens ein Substantiv, ich habe es gerade offiziell gemacht), können Sie jetzt in alle Ihre Herbstfavoriten hineinschlüpfen und es sich gemütlich machen – PSL nicht erforderlich.
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Herbststücke nicht vorgesammelt zu haben …
Keine Angst – ich auch nicht. Während ich das hier schreibe, sehe ich all die Knötchen an meinen Ärmeln, die ich vernachlässigt habe. Selbst ein erfahrener Gärtner kann nicht perfekt sein! Für Herbst- und Winterkleidung eignet sich Edge 1 am besten – es ist das strapazierfähigste Garn und eignet sich hervorragend für dicke Woll- und Acrylmischungen.
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Herbststücke nicht vorgesammelt zu haben …
Keine Angst – ich auch nicht. Während ich das hier schreibe, sehe ich all die Knötchen an meinen Ärmeln, die ich vernachlässigt habe. Selbst ein erfahrener Gärtner kann nicht perfekt sein! Für Herbst- und Winterkleidung eignet sich Edge 1 am besten – es ist das strapazierfähigste Garn und eignet sich hervorragend für dicke Woll- und Acrylmischungen.
Sommerartikel
Wir sind überzeugt, dass das Auffrischen vor dem Einlagern die beste Vorgehensweise ist. Wir befolgen diese drei einfachen Schritte : Reinigen, Auffrischen und Einlagern. Das macht das Leben leichter, wenn die Temperaturen steigen. Sommerliche Strick- und Baumwollstoffe benötigen aufgrund ihrer feinen Stoffe etwas mehr Pflege. Also schnapp dir deinen Gleener oder Gleener On the Go und los geht’s mit dem Auffrischen.
1. Reinigen
Dieser Schritt ist unerlässlich, besonders wenn du das Unterhemd kürzlich bei sengender Hitze getragen hast. Behandele Flecken, damit sie sich nicht festsetzen. Wenn du Fellbabys hast, benutze anschließend die Fusselbürste – das ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber dein zukünftiges Ich wird es dir danken. 😉
2. Gleen
Die Stoffart bestimmt immer die zu verwendende Kante. Sie sind sich nicht sicher, welche die beste ist? Beginnen Sie mit Kante 3, der empfindlichsten Kante, und arbeiten Sie sich nach oben, wenn sie nicht optimal funktioniert (sehen Sie, was ich da gemacht habe?). Edge 3 – ideal für:
- Camisoles aus Seidenmischung
- T-Shirts aus Baumwollmischung
- Shorts, Hemden und Röcke aus Leinenmischung
Edge 2 – ideal für:
- Strickjacken aus Baumwolle und Polyester
- T-Shirts und Langarmshirts aus reiner Baumwolle
- Die meisten Schals und Sommertücher
3. Falten und Aufbewahren
Transparente Plastikbehälter eignen sich ideal für die Aufbewahrung von Sommerkleidung. Der Kunststoff hält Schädlinge fern und Sie können den Inhalt sehen. Falten Sie Ihre Kleidung, um Platz zu sparen und Falten vorzubeugen – wer möchte schon am ersten heißen Tag des Jahres 2018 ein zu zerknittertes T-Shirt auspacken?
Profi-Tipp: Zedernholzblöcke sind eine klassische Wahl für die Lagerung von Stoffen, aber wir lieben Lavendelsäckchen – es ist, als würde man durch ein violettes Feld der Entspannung hüpfen, während man seine Lagerkiste auf der Suche nach einem Sommerkleid für die erste Sommernacht durchwühlt.